Schlangenbergessenzen für Kinder
Übersicht über die Schlangenberg Essenzen
Für Kinder
Ackerwinde – Die Blüte der Beharrlichkeit
Wenn Ausdauer gefördert werden soll
Ackerwitwenblume – Die Blüte des inneren Richtungssinns
Für Kinder, die eine Richtung im Leben brauchen
Borretsch – Die Blüte des fraglosen Daseins
Für alle ungewollten, unwillkommenen Kinder
Brennnessel – Die Familienblüte
Für alle systemischen Probleme innerhalb der Familie, aber auch innerhalb von Klassenverbänden oder Jugendgruppen
Brombeere – Die Koordinationsblüte
Gut geeignet bei allen Problemen, die sich durch den Übergang in weiterführende Schulsysteme ergeben. Hilfreich auch in der Pubertät.
Buschwindröschen – Die Blüte des Neubeginns
In allen Situationen, in denen das Kind „Mist gebaut hat“ und es schwer fällt, frisch neu zu beginnen.
Clematis – Die Realitätsblüte
Für verträumte Kinder. Und für alle Situationen, in denen die Wahrnehmung der Realität notwendig, aber nicht so leicht zu erreichen ist.
Distel – Die Blüte der Reinigung
Kindergarten- und Schulkinder sind täglich sehr vielen Eindrücken ausgesetzt. Mindestens einmal in der Woche sollte man die Kinder energetisch „reinigen“
Dost – Die Blüte der Leere
Nach Schulstress; nach Prüfungssituationen; wenn das Kind zu lang „online“ war.
Ehrenpreis – Die Blüte der Wertschätzung
Hilft Kindern, sich aufzurichten
Esskastanie – Die Blüte der Transformation
Diese Essenz schenkt in Zeiten größter Verzweiflung und Ausweglosigkeit wieder Hoffnung und Zuversicht.
Feige – die Blüte der Rückkehr ins Leben
wenn Kinder sich von allen Gefühlen abgeschnitten haben
Feuerlilie – Die Schaffensblüte
Wenn das Kind Wind unter seine Flügel braucht
Frauenmantel – Die Geburtsblüte
Für die Neuankömmlinge im Leben. Aber auch für größere Kinder in allen Situationen, in denen sie Neuland betreten.
Gänseblümchen – Die Blüte für den Überblick
Gut für alle Kinder, die dazu neigen, sich zu verzetteln. Als Begleitung bei ADHS-Therapien und anderen Aufmerksamkeitsdefiziten; Autismus,
Gartenrose – Die Blüte der Zartheit
Für Kinder, die ein Zärtlichkeitsdefizit haben. Für kleine Rabauken.
Goldrute – Die Blüte für wahre Größe
Für Kinder, die niemanden haben, der an sie glaubt
Hahnenfuss – Die Blüte des Selbstwertgefühls
Für Kinder mit einem geringen Selbstwertgefühl.
Holunder – Die Blüte der Einsicht
Für Trotzköpfchen in der Pubertät
Huflattich – Die Blüte der Durchsetzungskraft
Begleitung auf dem Weg aus dem Mobbing. Für Kinder, die sich nicht durchsetzen können. Zur Ausgeglichenheit von kleinen Diktatoren.
Johanniskraut – Die Blüte des Trostes
Diese Essenz ist in allen schweren und dunklen Zeiten angezeigt, bei Trauer und Verlust.
Kirsche – Die Blüte der Fröhlichkeit
Für Kinder, die ihre Fröhlichkeit verloren haben
Klee – Die Blüte der Bemutterung
Für Kinder, die zuwenig Mama bekommen haben
Krokus – Die Blüte der Anderswelt
Für Kinder, die einen unsichtbaren Freund haben
Kürbis – Die Blüte der Körperlichkeit
Für Jugendliche mit Essstörungen eine gute Begleitung auf dem Weg in normales Essverhalten.
Lavendel – Die Blüte der Überraschung
Für Kinder, die in zuviel Alltags- und Schulroutine untergehen. Weckt die Freude am Ungewöhnlichen
Löwenzahn – Die Blüte des Loslassens
Vom Verlust des ersten Milchzahns bis zum Ende der Matura gibt es viele Situationen, in denen Löwenzahn helfen kann.
Lungenkraut – Die Blüte der göttlichen Führung
Für alle Waisenkinder und alle Kinder, die nicht behütet sind.
Mais – Die Stabilitätsblüte
Für Kinder, die stabile Verhältnisse brauchen, aber nicht haben
Milchstern – Die Trauma-Blüte
Begleitung nach Traumatisierungen
Odermennig – Die Blüte des inneren Friedens
Für kleine Wüteriche.
Ringelblume – Die Blüte der Kommunikation
Kann die Kommunikation in vielen verschiedenen Situationen für Kinder erleichtern.
Rittersporn – Die Blüte der Ritterlichkeit
Diese Essenz begleitet den Weg in ein klares und selbstbewusstes Auftreten, ohne dabei die guten Manieren zu vergessen. Wer zuviel davon hat, kann bescheidener werden.
Roter Meier – Die Blüte für den inneren Reichtum
Für Konsumkinder, die nicht genug bekommen können.
Salbei – Die Blüte der Synthese
Diese Essenz integriert kognitive und emotionale Erfahrungen. Kann Lernen erleichtern.
Schafgarbe – Die Blüte des Schutzes
In stürmischen und unsicheren Zeiten brauchen Kinder einen Schutzmantel.
Schlüsselblume – Die Blüte des eigenen Potentials
Diese Essenz hilft Selbstzweifel und Erwartungsängste loszulassen.
Schöllkraut – Die Blüte des eigenen Raumes
Diese Essenz lehrt Nein zu sagen und die eigenen Bedürfnisse werden ins Blickfeld gerückt.
Sonnenblume – Die Blüte für Wachstum und Fülle
Bewahrt das innere Leuchten eines Kindes und schenkt es denen wieder, die es verloren haben.
Thymian – Die Blüte des Mutes
Für die Zeiten, wenn Kinder Mut benötigen
Veilchen – Die Blüte des Vertrauens
Eine Begleitung beim (Wieder)Aufbau von Vertrauen
Vogelmiere – Die Blüte der Barmherzigkeit
Diese Essenz macht das Herz weich und offen. Hilft bei der Entwicklung von Empathie.
Wegwarte – Die Blüte der bedingungslosen Liebe
Für die ungeliebten Kinder
Wermut – Die Blüte der Authentizität
Für Kinder, die in Verwirrung über sich selbst sind
Wilde Erdbeere – Die Blüte der eigenen Würde
Für gedemütigte, erniedrigte Kinder jeden Alters
.Wilde Margerite – Die Blüte des nächsten Schritts
Lernen macht Spaß.
Ysop – Die Blüte des inneren Heilers
Begleitung bei Heilungsprozessen aller Art.
Zitronenmelisse – Die Blüte des Ausgleichs
Diese Essenz löst Stress und Anspannung.
Zwetschge – Die Blüte der Entlastung
Wenn Kinder zuviel auf ihren Schultern tragen
Schlangenbergessenzen sind handgefertigte Blütenessenzen, die einen feinstofflichen Impuls geben. Sie sind kein Medikament und ersetzen weder eine ärztliche noch eine psychotherapeutische Behandlung. Sie regen die Selbstheilungskräfte an und sind ein Beitrag zur Selbstregulation.